Försterpfad Nordsee Wanderung

Meer, Dünen, Wälder und Heide. Der Nordsee Wanderung verwöhnt Sie mit allem, was die Natur in Schoorl zu bieten hat. Und von der höchsten Düne der Niederlande hat man einen wunderschönen Blick auf all diese Schönheit.

Duftende Kiefern und klappernde Nachtschwalben
Förster Laurens Bonekamp: "Die duftenden Kiefernwälder, lilafarbene Heideflächen, klappernde Nachtschwalben und das wogende Strandhafergras am Meer. Während der Nordseewanderung können Sie in den Dünen von Schoorl alle Facetten der Natur genießen."

Am Anfang der Wanderroute liegt die höchste Düne der Niederlande. Nach einem Aufstieg mit der Treppe finden Sie eine schöne Aussicht über den Wald, die Heide und den Polder. Es ist auch schön, am Vogelsee anzuhalten. Entdecken Sie Vögel wie die Feldlerche und den Killervögel und sehen Sie an einem Sommertag die Zauneidechse an Ihren Füßen vorbeischießen.

Im Frühling geben die Natternkröten ihre Konzerte am See. In den Sommermonaten hört man nachts die Nachtschwalbe klappern und den Grünspecht. Man kann den Duft des Kiefernwaldes riechen und im August blüht das Heidekraut in voller Blüte.

Im Winter ist die Natur am rauesten. Die Dünen und der Strand sind der perfekte Ort, um frische Luft zu schnappen. Der Winter ist auch die beste Zeit, um den Waldkauz zu hören. Ab Dezember verkündet sie lautstark die Grenzen ihres Territoriums. Um dieses kühlende Geräusch zu hören, muss man nachts hinausgehen.

Praktische Informationen
Startpunkt und Parkplatz (gebührenpflichtig): Buitencentrum Schoorlse Duinen
Hunde: auf einem Teil der Strecke nicht erlaubt
Route: Nordsee Wanderung (auf Holländisch)

Die Route folgt gepflasterten und ungepflasterten Wegen. In Richtung Meer finden Sie Abschnitte mit losem Sand. Die Route ist mit blauen Pfeilen markiert.

Foto: Mirjam Bosselaar