Stedelijk Museum Alkmaar - I saw all the mirrors

Ein räumliches Gedicht von Maria Barnas, das auf der Erzählung Das Aleph von 1945 des argentinischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Jorge Luis Borges (1899-1986) basiert.

Die Geschichte handelt von einem Mann, der im Haus eines befreundeten Schriftstellers eine wundersame Kugel sieht: das Aleph, eine kleine, schwebende Kugel von nicht mehr als drei Zentimetern Durchmesser, in der der gesamte Kosmos verdichtet ist.  

Mit einer räumlichen Intervention dreht die Installation I saw all the mirrors die unendliche (geschlossene) Reflexion der Kugel zwischen zwei Spiegeln nach außen. Die Beobachtungen des Mannes, der die ganze Welt im Aleph sah, werden über zwei Beamer (die Spiegel), die auf eine Spiegelkugel (die Erde) gerichtet sind, in den Kosmos geschleudert. Auf diese Weise will der Künstler die Sprache befreien, die fragmentiert im Raum wirbelt.

Das Werk I saw all the mirrors wurde vom Stedelijk Museum Alkmaar nach einer Idee von Maria Barnas in Auftrag gegeben.

Stedelijk Museum Alkmaar - I saw all the mirrors

Canadaplein 1
Alkmaar

(+3172) 548 97 89

Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.

info@museumalkmaar.nl
stedelijkmuseumalkmaar.nl
Datum
Sonntag, 3. März 2024
(bis So. 3. März 2024)
Zeiten

Dienstag bis Sonntag
11.00 - 17.00 Uhr

Schauen Sie auf der Webseite nach. 

Eintritt

Es gibt diverse Möglichkeiten; überprüfen Sie die Website.

Extra Informationen

Rollstuhlfreundlich.