In Egmond aan den Hoef befindet sich ein besonderes Stück Land: eine Gruppe von Bunkern, die einst Teil der deutschen Verteidigungsanlagen rund um den Militärflugplatz Bergen waren. Diese Bunker gehörten zur südlichen Luftabwehr, auch Flak genannt.

Außerhalb der Stacheldrahtverhaue des Flugplatzes wurde Land beschlagnahmt. Auf diesem Gelände wurden sieben sogenannte Widerstandsnester (WN) errichtet. Dabei handelte es sich um Verteidigungsstellungen, in denen Soldaten stationiert waren, um den Flugplatz sowohl vor Angriffen vom Boden als auch aus der Luft zu schützen. Bunkerdorp war eine dieser Stellungen und als WN 4 bekannt.

WN 4 bestand aus etwa zwanzig Bauwerken, die zusammen eine komplette Flugabwehrbatterie bildeten. Das Besondere daran: Fast alle diese Bauwerke sind noch heute zu sehen.

Bunkerdorp und Flugplatz Bergen
Vor kurzem (im Sommer 2025) wurden das Museum Vliegveld Bergen 1940-1945 und die Stiftung Bunkerdorp offiziell zusammengelegt. Zusammen bilden sie nun einen großen Ort voller Geschichte, Geschichten und Erlebnissen unter dem Namen Bunkerdorp. Ein Ort, an dem alles zusammenkommt: die Geschichte des Flughafens und die des Bunkerdorfes aus den Kriegsjahren.

Bunkerdorf

Bunkerdorp

Tegenover Hoeverweg 27
Egmond aan den Hoef

Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.

bunkerdorp@gmail.nl
bunkerdorp.nl
Datum
Freitag, 18. Juli 2025
Freitag, 25. Juli 2025
Freitag, 1. August 2025
(Jeden Freitag geöffnet)
Zeiten

Jeden Freitag von 09:30 bis 12:00 Uhr

Eintritt

€ 4,- p/P

Kinder bis 12 Jahre kostenlos

Extra Informationen

Gruppen und/oder Schulen können nach Vereinbarung eine Führung buchen.