Stedelijk Museum Alkmaar - Sehnsucht nach Egmond

Egmond, nur einen Steinwurf von Alkmaar entfernt, erwies sich im Laufe der Jahrhunderte als ein unwiderstehliches Ziel für Künstler. Sie wurden von der abwechslungsreichen Landschaft angezogen: das Meer, die Dünen und die Polder.

Die beeindruckenden Ruinen der einst einflussreichen Abtei und das Schloss der Grafen von Holland waren Inspirationsquellen für Künstler des siebzehnten Jahrhunderts wie Jacob van Ruisdael und Meindert Hobbema.

Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde das malerische Egmond - das eigentlich aus drei Dörfern besteht: Egmond aan Zee, Egmond-Binnen und Egmond aan den Hoef - wurde wiederentdeckt. Die amerikanischen Künstler Gari Melchers und George Hitchcock ließen sich inmitten der Einheimischen in dem unverdorbenen Fischerdorf nieder. In leuchtenden Farben und mit großem Detailreichtum hielten sie das Leben und die Rituale der Menschen und die Landschaft fest. International hatten beide Künstler mit diesen Gemälden schnell Erfolg. Trotzdem sind in Europa kaum Werke dieser Künstler erhalten geblieben.

Diesen Sommer bringt das Stedelijk Museum Alkmaar die Darstellungen aus dem siebzehnten und neunzehnten Jahrhundert wieder in der Region zusammen, in der sie entstanden sind. Eine einzigartige Gelegenheit, sie zu sehen.

Stedelijk Museum Alkmaar - Sehnsucht nach Egmond

Canadaplein 1
Alkmaar

(+3172) 548 97 89

Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.

info@museumalkmaar.nl
stedelijkmuseumalkmaar.nl
Datum
Samstag, 28. Juni 2025
(Sa. 28. Juni bis So. 2. Nov. 2025)
Zeiten

Dienstag bis Sonntag
11.00 - 17.00 Uhr

Schauen Sie auch der Webseite nach.

Eintritt

Es gibt diverse Möglichkeiten; überprüfen Sie die Website.

Extra Informationen

Rollstuhlfreundlich.