Spaziergang vom Fort Veldhuis

Fort Veldhuis ist eines der ältesten Forts (1893) an der Verteidigungslinie von Amsterdam. Sowohl die Festung als auch die offene Polarlandschaft haben sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts kaum verändert, mit Ausnahme der Autobahn A9. Hier beginnen vier schöne Wanderungen von 4,57 Km, 4,72 Km, 9,47 Km und 12,95 Km.

Stellung von Amsterdam
Die Stellung von Amsterdam ist eine Verteidigungslinie, die zwischen 1880 und 1914 gebaut wurde. Um die Hauptstadt herum konnte eine Fläche von 3 - 5 Kilometer überflutet werden, um den Feind in Schach zu halten. Jetzt ist das Luftkriegsmuseum in der Festung untergebracht.

Rote Route
Die rote Route (4,72 Km) folgt dem Genieweg hinter der Mauer der Stellung von Amsterdam. Im Süden der Festung sind Vertiefungen in den Deich gegraben, in denen die leichteren. Geschütze standen. Hunde sind verboten.

Orange Route
Die orangefarbene Route (4,57 Km) führt von der alten Festung zum Broekpolder, der neuen Zitadelle des Heemskerk-Viertels, die in Form einer Bastion errichtet wurde. Hunde sind verboten.

Blaue Route
Die blaue Route - Vogelrijkpad (9,47 Km) folgt der Linienmauer in nördlicher Richtung und führt an einem Pulvermagazin der Stellung (auf der Straße Busch en Dam) vorbei. Während der Brutzeit (1. März bis 15. Juni) ist ein Teil des Vogelrijkpads nicht zugänglich. Hunde sind verboten.

Runde Buitenlanden
Die Runde Buitenlanden (12,95 Km) führt über jahrhundertealte Deiche, durch offene Polarlandschaften, vorbei an den Festungen der Stellung von Amsterdam und durch den neuen Aagtenpark. Hunde sind in einigen Gebieten verboten.

Praktische Information

Ausgangspunkt: Genieweg 1, Heemskerk

Parken: Gleich hinter der Festung befindet sich links eines Parkplatzes für ein paar Autos

Hier kann man die Karte des Startpunkts Fort Veldhuis anschauen.

TOP: Sie finden einen TOP (Toeristisch Overstap Punt) am Fort Veldhuis

Diese Wanderungen werden vom Wandernetzwerk Noord-Holland angeboten.