Ode an die urzeitliche OER-IJ-Landschaft

Oh schön! Nehmen Sie an diesem Wettbewerb teil? Die Oer-IJ Stiftung organisiert einen Foto-, Schreib- und Kunstwettbewerb zum Thema 'Ode an die Oer-IJ Landschaft'.

Das Oer-IJ-Gebiet ist eine 'vergessene' Landschaft, auch das grüne Dreieck zwischen Zaanstad, Velsen und Alkmaar genannt. Bis zum Beginn der christlichen Zeitrechnung floss hier die Oer-IJ, ein nördlicher Nebenfluss des Rheins, der bei Castricum ins Meer mündete. Nach der letzten Eiszeit - vor etwa zehntausend Jahren - haben Wind, Wasser und Torf das Land geformt. Es entstand ein raues Wattgebiet mit ausgedehnten Sandbarrieren und sumpfigen Sümpfen. Von dem Moment an, als Teile des Landes trocken wurden, begannen die Menschen, dort ihren Lebensunterhalt zu verdienen und Aktivitäten zu entwickeln. Für diejenigen, die es wissen, ist viel von dieser Entstehungsgeschichte noch sichtbar: alte Bachläufe, skurrile Wasserläufe, subtile Höhenunterschiede und jahrhundertealte Deiche. Genug Inspiration, um damit etwas in Form von Fotografie, Schreiben und/oder Malen zu machen.

Möchten Sie sich anschließen?
Wir rufen Hobby-Schriftsteller, -Dichter, -Fotografen und -Maler auf, eine persönliche Ode an die Landschaft des Oer-IJ-Gebietes in Form eines Fotos, Gemäldes, einer Kurzgeschichte, eines Gedichts oder eines Liedtextes zu erstellen.

Alle Einsendungen werden auf einer Website der Oer-IJ Stiftung gezeigt und die erfolgreichsten haben die Chance, schöne Preise zu gewinnen.

Ode an die urzeitliche OER-IJ-Landschaft

Das grüne Dreieck zwischen Zaanstad, Velsen und Alkmaar.

Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.

bit.ly/3yyiUD3
Datum
Mittwoch, 15. September 2021
(bis 15. September 2021)
Extra Informationen

Der Wettbewerb läuft bis zum 15. September 2021

Weitere Informationen und Wettbewerbsregeln sind auf der Website des Oer-IJ zu finden. Hier können Sie auch Ihre persönliche Ode an die Oer-IJ-Landschaft einsenden.