Museum Kranenburgh - Iwan Baan
Der Fotograf Iwan Baan erforscht in der Ausstellung Momentum of Light die Wechselwirkung zwischen natürlichem Sonnenlicht, lokaler Architektur und dem Alltagsleben im westafrikanischen Land Burkina Faso.
Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Bildern, die Baan auf seinen Reisen mit dem burkinischen Architekten Francis Kéré (Gewinner des Pritzker-Architekturpreises 2022) aufgenommen hat.
Während einer Reise durch Burkina Faso im März 2020 hielt Baan fest, wie der natürliche Lichtzyklus der Sonne die traditionelle Architektur in Burkina Faso prägt. Das zeigt sich in Baans Fotografien der öffentlichen Gebäude in Gando und Pouni, der Hauptmoschee in Bobo-Dioulasso und der verzierten Häuser in Tiébélé.
Auf dem afrikanischen Kontinent, aber vor allem in der Subsahara-Region, hat das Licht der Sonne eine besonders starke Qualität. Das Ergebnis ist eine beliebte Architektur, die mit sehr wenigen oder kleinen Öffnungen arbeitet. Sie machen das Innere eines Gebäudes fast pechschwarz, während die Außenseite von hellem Sonnenlicht erhellt wird.
Mit seiner kombinierten Leidenschaft für das Dokumentarische und den Raum zeigen Baans Fotografien unsere angeborene Fähigkeit, die uns zur Verfügung stehenden Objekte und Materialien neu zu nutzen, um einen Ort zu finden, den wir unser Eigen nennen können.
Museum Kranenburgh - Iwan Baan
Hoflaan 26
Bergen
(+3172) 201 50 00
Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.
www.kranenburgh.nlDienstag, 24. Juni 2025
(Fri. 24. Juni bis So. 16. Nov. 2025)
Schauen Sie auf der Webseite nach.
Klicken Sie für die Eintrittspreisen für Erwachsene, Kinder, Studentenausweis, niederländischer Kulturpass für junge Menschen (CJP-Pas), (Niederländischer) Museumspass, International Council of Museums (ICOM)-Karte, Rembrandtpass und Vrienden van Kranenburgh (Freunde von Kranenborgh).
Führungen Sonntags um 13.00 Uhr
Artothek und das Café haben dieselben Öffnungszeiten.