Museum BroekerVeiling - Sommerprogramm
Es ist Sommer und das bedeutet, dass es in den Monaten Juli und August viele zusätzliche Aktivitäten im Museum BroekerVeiling gibt. Willst du auch mitkommen?
Sommerprogramm 2024
Kerzen ziehen
Jeden Mittwochnachmittag ab 13.00 Uhr stehen die Kerzenmacher wieder bereit, um dich deine eigene Kerze herstellen zu lassen. Das macht großen Spaß und du nimmst ein originelles Souvenir mit nach Hause! Die Kosten betragen € 3,- pro Kerze.
Basteln
Jeden Donnerstagnachmittag ab 13.00 Uhr kannst du ein schönes Handwerk machen. Das wird oft im nähe vom Restaurant gemacht, damit deine (Groß-)Eltern eine wohlverdiente Pause mit Mittagessen oder Kaffee und selbstgebackenem Kuchen machen können.
Insektenhotel
Jeden Dienstag und Freitag findet draußen auf der Terrasse ein Probierlabor statt. Du baust ein Insektenhotel aus natürlichen Materialien, das dann alle möglichen Insekten anlockt, die in dein Hotel kommen wollen. Das ist gut für die Artenvielfalt im Garten!
Kostenlose Führung
Jeden Montag und Freitag gibt es (zusätzlich zum regulären Programm) um 11 Uhr und 14 Uhr eine kostenlose Führung. Der begeisterte Führer führt dich durch das Museum und das Außengelände und erzählt dir in einer knappen Stunde alles über die Geschichte und Geschichten der BroekerVeiling.
Westfriesische Tracht
Die Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der westfriesischen Tracht sind regelmäßig im Museum anwesend. Natürlich in den schönsten Trachten gekleidet. Während ihrer Anwesenheit üben sie alle möglichen Handgriffe aus und erklären, was sie tun und tragen. Wir hoffen, dass sie auch dabei sind, wenn du das Museum besuchst.
Handeln wie damals
Am Dienstag, den 6. und Mittwoch, den 7. August werden sie sich mit 'Handeln wie damals' in Großmutters Zeit zurückversetzen. An diesen Tagen kannst du Gerichte aus der Vergangenheit probieren und Vorführungen zum Klöppeln, Arbeiten mit dem Spinnrad und zur Herstellung von Kleidung sehen.
Historische Modenschau
Am Dienstag, den 20. August, findet die historische Modenschau statt. Mitglieder der Westfriesischen Trachtengruppe zeigen Kleidung aus der Zeit um 1900 bis in die 1960er Jahre. Schon mal was von Klapphosen oder Mokassins gehört? Der sachkundige Sprecher, hier und da im lokalen Dialekt, erklärt humorvoll die ausgestellte historische Kleidung. Es ist ein Fest für Augen und Ohren. Einige Pikanterien aus der Vergangenheit sorgen für die nötige Heiterkeit.
Kurzum, ein schöner Ausflug für Jung und Alt in einem SuperKOOL-Museum!
Museum BroekerVeiling - Sommerprogramm
Museumweg 2
Broek op Langedijk
(+31226) 31 38 07
Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.
info@broekerveiling.nlwww.broekerveiling.nl
Sonntag, 1. September 2024
(bis Sonntag, 1. September 2024)
10.00 - 17.00 Uhr
Es gibt verschieden Möglichkeiten für eine Eintrittskarte, inklusive Demonstrationsauktion, Rundfahrt (je nach Wetter im offenem, oder geschlossenem Boot), Audiotour und Ausstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Oder bestellen Sie Ihre Eintrittskarte(n) hier.
Einige Aktivitäten kosten etwas extra.
Rollstuhl-, Buggy- und Kinderwagenfreundlich.
Hunde sind willkommen (an der Leine).
Kostenlose Parkplätze in der Nähe.
Ein Besuch des Museums dauert im Durchschnitt 3 bis 4 Stunden. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie natürlich gerne länger bleiben.