Museum BroekerVeiling - Sommerferien

In diesen Sommerferien gibt's im Museum BroekerVeiling jede Menge zu erleben. Klar, die bekannten Sachen wie die Rundfahrt, die spannende Vorführauktion und die coolen Schnitzeljagden sind dabei. Aber extra für die Ferien gibt's noch mehr Aktivitäten für Jung und Alt. Komm vorbei, mach mit und entdecke Neues.

Basteln am Donnerstagnachmittag
Ab dem 17. Juli sind die Freiwilligen jeden Donnerstagnachmittag ab 13 Uhr bereit, gemeinsam mit dir etwas Schönes zu basteln. Oft findet das Basteln im gemütlichen Museumsrestaurant statt, sodass (Groß-)Eltern sich bei einem leckeren Kaffee, Mittagessen oder hausgemachtem Kuchen ausruhen können.

Kerzenziehen am Mittwochnachmittag
Am Mittwochnachmittag ab 13 Uhr kannst du deine eigene Kerze ziehen. Das macht Spaß und du kannst ein einzigartiges Souvenir mit nach Hause nehmen. Die Kosten betragen € 3,- pro Kerze.

PROEFLAB – für kleine Forscher
Montags, dienstags und freitags (ab dem 14. Juli, zwischen 11 und 15 Uhr) kannst du im PROEFLAB experimentieren. Finde heraus, wie sauer Cola, Orangensaft, Tee, Kaffee oder sogar Essig sind. Was ist am sauersten?

Schnüffeln und Spielen an der frischen Luft
Geh raus und spiel mit altniederländischen Spielen oder entdecke, was im Graben lebt. Nimm einen Eimer und ein Kescher mit und erforsche die Unterwasserwelt. Vielleicht findest du einen Bootsmann oder einen Wasserskorpion.

Hilf dem Gärtner
Jeden Dienstag und Donnerstag (ab dem 15. Juli um 11 Uhr) gehst du zusammen mit dem Gärtner in den Gemüsegarten. Lerne alles über Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse. Zieh deine Gummistiefel an, denn du darfst mithelfen.

Kostenlose Kinderführung am Mittwoch
Jeden Mittwoch um 11 Uhr gibt's eine kostenlose Führung. Ein fröhlicher Guide nimmt dich mit durch das Museum und das Außengelände und erzählt dir alles über die Geschichte der Auktion.

Westfriesische Trachten und alte Handwerkskünste
Dienstags sind Damen vom Verein zur Erhaltung der westfriesischen Tracht anwesend. In wunderschönen Kleidern zeigen sie, wie man früher lebte und arbeitete. Sie zeigen alte Techniken wie Klöppeln und Spinnen.

Leben wie früher am Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Juli
Zwei Tage lang reist du zurück in die Vergangenheit. Probier Gerichte von früher, sieh, wie Kleidung hergestellt wurde, und schau dir den originalen Generator der Auktionsuhr aus dem Jahr 1903 an, der ohne Strom funktioniert.

Historische Modenschau am Mittwoch, 20. August
Lachen, lernen und gucken. Bei der Modenschau siehst du Kleidung von 1900 bis 1960. Der fachkundige Sprecher erzählt auf fröhliche Weise, was du siehst, manchmal sogar im westfriesischen Dialekt. Eine coole Mischung aus Mode, Geschichte und Humor.

Museum BroekerVeiling - Sommerferien

Museumweg 2
Broek op Langedijk

(+31226) 31 38 07

Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.

info@broekerveiling.nl
www.broekerveiling.nl
Datum
Samstag, 12. Juli 2025
(Sommerferien)
Zeiten

10.00 - 17.00 Uhr

Eintritt

Es gibt verschieden Möglichkeiten für eine Eintrittskarte, inklusive Demonstrationsauktion, Rundfahrt (je nach Wetter im offenem, oder geschlossenem Boot), Audiotour und Ausstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Oder bestellen Sie Ihre Eintrittskarte(n) hier.

Extra Informationen

Einige Aktivitäten kosten etwas extra.

Rollstuhl-, Buggy- und Kinderwagenfreundlich.

Hunde sind willkommen (an der Leine).

Kostenlose Parkplätze in der Nähe.

Ein Besuch des Museums dauert im Durchschnitt 3 bis 4 Stunden. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie natürlich gerne länger bleiben.