IHMS in der Dorfkirche mit Daria Parkhomenko
Verzauberung, Ausdruckskraft, Plastizität, tiefe Emotionen und intensive Lyrik", so fasste die Presse einmal ein Konzert der jungen rumänischstämmigen Pianistin Daria Parkhomenko zusammen. Und über ihre Rachmaninoff-Interpretation schrieb ein Kritiker: "Der Gesamteindruck, den sie mir vermittelte, war der von Authentizität und einem großen Verständnis für die Bedeutung von Rachmaninoffs Musik. Die Aufführung von Rachmaninoffs meisterhaften Variationen über ein Thema von Corelli ist also eine, auf die man sich freuen kann. Parkhomenko zieht den Hörer in die Noten hinein und lässt ihn nicht mehr los, bis die letzte Note erklungen ist. So macht diese 'Leading Lady' der jüngsten Pianistengeneration auch Ravels berühmten Gaspard de la Nuit und Ensescus selten gespielte dritte Sonate zu einem Erlebnis.
Internationaler Ruf
Daria Parkhomenko wurde von klein auf in die russische Klaviertradition hineingeboren. Sie studierte ab ihrem 12. Lebensjahr am Rostrower Staatlichen Rachmaninow-Konservatorium und ging im Alter von 24 Jahren nach Hamburg, um ihre Studien fortzusetzen. In der Zwischenzeit hat sie mehrere Wettbewerbe wie den George Enescu International Competition 2018 gewonnen und sich bereits einen gewissen internationalen Ruf erarbeitet. Bei ihrem Recital in der Dorpskerk in Castricum beweist sie, dass sie völlig über dem Thema steht und spielt eine schöne Mischung aus bekannten Stücken von Schumann, Ravel und Rachmaninoff sowie Enescus zu Unrecht eher unbekannter Dritter Sonate.
Programm
Daria Parkhomenko, Klavier (Rumänien)
Robert Schumann Fantasiestücke, opus 12
(1810-1856) Des Abends
Aufschwung
Warum
Grillen
Maurice Ravel Gaspard de la nuit
(1875-1937) Ondine
Le gibet
Scarbo
Pause
Georges Enescu Sonate für Klavier in D, opus 24 Nr. 3
(1881-1955) Vivace con brio
Andantino cantabile
Allegro con spirito
Sergei Rachmaninoff Variationen über ein Thema von Corelli, opus 42
(1873-1943)
IHMS in der Dorfkirche mit Daria Parkhomenko
Kerkpad 1
Castricum
(+3172) 220 23 10
Weitere Informationen erhalten Sie nur vom Organisator dieser Veranstaltung.
info@ihms.nlihms.nl
Freitag, 4. November 2022
20.00 Uhr
Ticketverkauf ausschließlich online und wird über ihms.nl abgewickelt.
Rollstuhlfreundlich.
