Abwechslungsreiche Radtour
Eine kräftige Radtour durch Uitgeest, Heemskerk und Egmond aan Zee, Heiloo und Limmen von etwa 44 km. Ja, ja, es ist eine schöne Rundfahrt mit vielen Abstiegsmomenten, also machen Sie sich einen Tag Zeit dafür!
Uitgeest beherbergt einige schöne Sehenswürdigkeiten, vor allem zwei schöne Windmühlen. Die Segel beider Mühlen berühren fast den Boden und daher können sowohl De Dog als auch De Kat dem Typus des Bodenseglers zugeordnet werden. De Dog wurde 1896 als Poldermühle gebaut und musste eine Mühle ersetzen, die ein Jahr zuvor durch einen Blitzschlag in Brand geraten war. Zwei Töchter der Müller starben daraufhin in der alten Mühle. Im Jahr 1983 wurde neben der alten Mühle ein Dampfpumpwerk gebaut, um die Entwässerung zu erleichtern. Anno 2013 wird der Castricummerpolder noch immer von De Dog auf freiwilliger Basis entwässert.
De Kat, die ursprünglich 1864 als Windmühle zur Entwässerung des Polders De Zien gebaut wurde, hat in ihrer Geschichte auch ein Feuer erlebt. 1971 verursachte ein Unfall einen Brand, der die ursprüngliche Mühle zerstörte. Daher wurde die aktuelle Mühle, die 1842 in Alblasserdam gebaut wurde, verlegt. Auch diese Mühle betreibt 'ihren' Polder auf freiwilliger Basis. Die Mühle kann regelmäßig samstags in Aktion gesehen werden.
Die feuchten Dünentäler um Brasser's Wiese und die Heemskerker Dünen sind ein großartiges Gebiet, um Ruhe und Frieden zu finden. Der Schafhirte Jan Brasser lebte bis 1914 in der Nähe dieser Täler. Er verdiente seinen Lebensunterhalt auf und um seinen Bauernhof auf Land, das nach 1982 nicht mehr als Acker ausgewiesen war. Aufgrund der fehlenden Bodenbearbeitung begann sich der Boden zu verschieben und feuchte Dünentäler entstanden. So nah an der Nordsee können Sie die salzige Seeluft schnuppern, bevor Sie sich wieder in dichter bebaute Gebiete begeben.
In Egmond aan Zee können Sie, je nach Wetterlage, frische Luft schnappen oder die Sonne auf einer gemütlichen Terrasse genießen. Auch die Einkaufsstraße ist einen Besuch wert.
In Heiloo finden Sie den alten GGZ-Standort: Landgoed Willibrordus mit seinem Museumsviertel und einem gemütlichen Restaurant. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie hier aussteigen.
Praktische Informationen
Start: Radlerkreuzung (Knooppunt) 35 (in der Nähe des Kruisberg-Parkplatzes)
Parken: Parkplatz Kruisweg
Sehen Sie sich die Route hier an
Mit freundlicher Empfehlung von route.nl